Herzlich Willommen auf dem Ruppinerhof

Die Emdener Gans oder Schwanengans ist Deutschlands älteste und größte Gänserasse und steht heute auf der Roten Liste der vom aussterben bedrohten Haustierrassen.

Sie ist reinweiß mit einer doppelte Bauchwanne und eine ausgezeichnete Weidegans. Selbst ohne Mast liegt das Gewicht der Ganter bei 11 bis 12 kg und das der Gänse 10 bis 11 kg.

Die Gans hat eine Legeleistung von 50 bis 60 Eier pro Jahr, ist aber keine Brutgans.

Bei den Gössel lässt sich schon sehr früh das Geschlecht bestimmen - männliche Gössel sind hell in einem leuchtenden Gelb und die weiblichen Gössel haben einen dunklen Rücken mit leicht gräulicher Färbung.



 

Allerdings ist das nicht immer so eindeutig zu sehen wie auf dem Bild. Oft ist es ein Raten und wir sehen beim beringen ob wir richtig lagen.

Wir kennzeichen die "vermeindlichen" Ganter schön früh mit einem Clipring und beim richtigen beringen dann die Gänse am rechten Bein und die Ganter am linken.

Ringgröße 27

Emdener Gänse im Alter von 2 Monaten

Juni 2ß12

Unsere Zuchttiere sind beringt und aus einer Zucht in der Lausitz.
Wir haben zwei Gänse und einen Ganter von 2011.

Damit es nicht zur Vermischung kommen kann, halten wir nur Emdener Gänse !

Wir verkaufen ausschließlich im Herbst Jungtiere.

Wir sind Mitglied im Sonderverein Deutscher Gänsezüchter und im Kleintierzuchtverband Wildberg. Unsere Tiere werden am 3. und 4. November 2012 in der Turnhalle in 18645 Wildberg ausgestellt und bewertet.

Emdener Gänse

hier sieht man warum die Emdener Gans auch

Schwanengans genannt wird

.... Schwänzchen in die Höh

und mit den Minischweinen zusammen gibt es auch

keine Probleme mehr mit Krähen ....